BDR Thermea war vor allem das Tempo wichtig, als das Unternehmen sich für einen modularen Ansatz auf Basis der Sitecore XM Cloud entschieden hat, um seine digitalen Ambitionen voranzutreiben.

F: Können Sie uns etwas mehr über BDR Thermea erzählen?

Mit intelligenten Lösungen für die Innenraumheizung und -kühlung möchte BDR Thermea einen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft leisten. Wir entwickeln und liefern innovative Produkte und Dienstleistungen, die den globalen Wandel hin zu nachhaltigen Energieträgern vorantreiben. Wir haben einige der bekanntesten und ältesten Marken der Welt und unsere mehr als 6.000 Mitarbeiter:innen betreuen Kund:innen in über 100 Ländern weltweit.

F: Was waren die treibenden Kräfte hinter Ihrer digitalen Transformation?

Unsere Branche befindet sich in einem enormen Wandel. Wir stellen uns um von der Herstellung von Kesseln und Produkten, die fossile Brennstoffe verbrennen, auf Wärmepumpen und Wasserstoff-Hybrid-Heizungen, und im Zuge dieser Umstellung auf neue Produkttypen setzen wir auch auf neue Vermarktungsmodelle.

Traditionell waren wir immer ein B2B2C-Unternehmen, aber wir werden jetzt zunehmend zu einem B2B-Partner-Unternehmen. Den Installateur:innen, mit denen wir zusammenarbeiten, möchten wir ein besseres digitales Erlebnis bieten, das ihnen bei der Bewältigung ihrer Herausforderungen in der Energiewende hilft. Hinzu kommt, dass das B2C-Geschäft wahrscheinlich immer wichtiger wird. Um diese Veränderungen zu unterstützen, brauchen wir eine starke digitale Grundlage, die uns die Agilität bietet, um das Unternehmen rasch umzustellen.

F: Was waren die geschäftlichen Herausforderungen, die Sie dazu bewegt haben, auf einen modularen Ansatz zu setzen?

Wir haben seit etwa sechs Jahren mit Sitecore XP gearbeitet und es hat sich als zuverlässig erwiesen. Doch haben wir die Lösung an die Bedürfnisse eines jeden Landes angepasst. Wir suchten nach einer standardisierten globalen Lösung, die einfacher zu aktualisieren ist und eine schnelle Time-to-Market bietet.

Im Rahmen eines internen Brainstromings erkannten wir, dass wir eine modulare Lösung benötigten, um das Unternehmen voranzubringen. In eine modulare Architektur können wir auf einer grundlegenden Ebene Stärke und Agilität einbauen, damit wir uns in Zukunft mit dem gewünschten Tempo bewegen können.


F: Warum haben Sie sich für Sitecore XM Cloud entschieden?

Wir haben eine technische Untersuchung und eine Machbarkeitsstudie mit Sitecore XM Cloud durchgeführt. Wir stellten rasch fest, dass es alle Fähigkeiten hatte, nach denen wir suchten, um unsere digitale Strategie so viel schneller umzusetzen. Und als ich unserem COE sagte, dass wir unser CMS-System nie mehr zu aktualisieren bräuchten, hat er praktisch sofort die Genehmigung erteilt.

Im Rahmen der Machbarkeitsstudie konnten wir den modularen Ansatz für die Zukunft erkennen und sehen, wie er für unser Unternehmen funktionieren würde. Wenn sich unser Implementierungspartner Accenture/Avanade mit Fragen oder Problemen an Sitecore wandte, kam immer schnell eine Antwort. An diesem Punkt wussten wir, dass Sitecore der richtige Lösungspartner für uns war. Und da wir eine großes Vertrauen zu Accenture/Avanade haben, konnten wir unseren Business Case mit großer Gewissheit erstellen.

F: Wie war Ihre Erfahrung mit dem Early Adopter-Programm von Sitecore?

Wir waren ein wenig nervös. Da wir so früh dran waren, waren wir uns nicht sicher, ob die benötigte Funktionalität vorhanden sein würde oder ob wir ausgebremst werden würden. Aber Sitecore hat uns während des gesamten Prozesses unterstützt und war sehr offen. Wir waren laufend im Gespräch darüber, woran gerade gearbeitet wurde. Das fühlte sich wirklich wie eine echte Partnerschaft an. Insgesamt waren unsere Erfahrungen mit dem Sitecore-Team während der Umstellung absolut positiv.

F: Was waren Ihre bisher größten Herausforderungen und wie haben Sie sie bewältigt?

Angesichts der sich beschleunigenden Energiewende und der sich verändernden Bedürfnisse unserer Kund:innen mussten wir unsere neuen Websites so schnell wie möglich bereitstellen und gleichzeitig immer unsere langfristigen Unternehmensziele im Blick behalten. Sitecore und unser modularer Ansatz geben uns die Grundlage, um unsere kurz- und langfristigen Ziele noch schneller zu erreichen.

F: Wie ist der aktuelle Sachstand bei Ihrem Projekt?

Mein Team arbeitet derzeit hart an der Migration von Content, da die erste Website im kommenden Monat eingeführt werden soll. Für die Migration der nächsten zehn bis zwölf Websites haben wir eine zweijährige Roadmap. So wie es derzeit läuft, denkt das Team, dass es die Migrationen sogar früher abschließen kann. Sitecore ist noch einfacher zu bedienen, als erwartet.

F: Wie unterstützt XM Cloud Ihre zukünftige digitale Strategie?

Vor der Einführung von XM Cloud beanspruchte das allgemeine Content-Management unsere gesamte Zeit. Es ist großartig, dass wir jetzt den Rücken frei haben, um über die Weiterentwicklung unseres E-Commerce nachzudenken. Wir können jetzt fundiert darüber sprechen, wo wir in einigen Jahren stehen möchten, statt nur von Quartal zu Quartal zu denken.

F: Welche Ergebnisse erwarten Sie mit XM Cloud?

Alles dreht sich um das Tempo. Statt einen ganzen Tag für ein Update aufzuwenden, können wir das mit XM Cloud in einer Stunde erreichen und dann sofort eine Vorschau erstellen und veröffentlichen. Das Team freut sich darauf, seine Aufgaben so viel schneller erledigen zu können. Wir beobachten auch eine verbesserte Website-Performance – die tollen Web Vitals während der Machbarkeitsstudie zeigten, dass die Geschwindigkeit unserer Websites von 52 auf 98 gestiegen ist.

Sobald die Grundlagen fertig sind, werden wir in der Lage sein, Personalisierung, A/B-Tests und sogar generative KI zu nutzen. Wir leben in spannenden Zeiten und wir freuen uns darauf, noch stärker mit Sitecore zusammenzuarbeiten. Sitecore ist wie ein Ferrari – und wir sind bereit, sein volles Potenzial auszuschöpfen!

Die erste Website von BDR Thermea mit XM Cloud ist jetzt live und kann hier abgerufen werden: Remeha.co.uk

Matt Allmark ist Lead Digital Strategy bei BDR Thermea. Sie finden sein Profil auf LinkedIn.