So verwalten Sie digitale Assets

Erfahren Sie, wie Sie das volle Potenzial eines Cloud-basierten Digital Asset Management (DAM) Systems ausschöpfen und den größtmöglichen ROI aus Ihren Inhalten erzielen

können

4 Minuten Lesedauer

Man organizing boxes outdoors
KAPITEL 1

Beginnen Sie mit der Verbesserung des ROI und der Effizienz von Inhalten

Sie fragen sich, warum einige Marken ihre digitalen Assets effektiver verwalten als Sie? Ein Grund dafür könnte sein, dass sie das volle Potenzial ihres Cloud-basierten Digital Asset Management (DAM) ausschöpfen.

Während viele Organisationen DAM verwenden, implementieren nur wenige von ihnen Best Practices. In diesem Artikel werden wir uns die wichtigsten Tipps ansehen, die Ihnen helfen, den größten ROI aus Ihrer DAM herauszuholen.

Bevor wir dazu kommen, lassen Sie uns einige Grundlagen behandeln.

Kapitel 2

Was ist DAM?

DAM bezieht sich auf ein System, das es Unternehmen ermöglicht, digitale Assets effizient zu speichern, zu organisieren, abzurufen und zu verteilen. Zu den digitalen Assets können Bilder, Videos, Dokumente, Audiodateien und andere Medientypen gehören.

Ein DAM System bietet Marken ein zentrales Repository, in dem digitale Assets gespeichert, mit Metadaten versehen und für eine einfache Suche und einen einfachen Abruf indiziert werden können. Es hilft Unternehmen, ihre digitalen Assets während ihres gesamten Lebenszyklus des Content-Managements zu verwalten, von der Erstellung und Bearbeitung bis hin zur Archivierung oder Löschung.

Laut einem kürzlich veröffentlichten Bericht von Facts & Factors erreichte der globale Markt für Digital Asset Management (DAM) im Jahr 2022 ein Volumen von etwa 4,12 Milliarden US-Dollar und wird bis 2030 voraussichtlich etwa 9,12 Milliarden US-Dollar betragen.

Kapitel 3

Warum die Verwendung einer DAM die Verwaltung digitaler Assets vereinfacht

Ein DAM System kann Ihrer Marke signifikant helfen, Ihre Workflow-Prozesse zu verbessern und Ihren gesamten Marketing-ROI mit seinen Schlüsselfunktionen zu steigern:

  • Zentralisierte Speicherung: Mit DAM können Sie dank eines einzigen Speicherorts problemlos auf alle kreativen Dateien zugreifen.
  • Organisation und Metadaten: Assets können in Kategorien, Ordnern oder Sammlungen organisiert und mit beschreibenden Metadaten wie Schlüsselwörtern, Tags und Copyright-Informationen angereichert werden. Dies ermöglicht ein effizientes Suchen und Abrufen von Assets.
  • Versionskontrolle: DAM Systeme enthalten häufig Versionsverwaltungsfunktionen, mit denen Benutzer verschiedene Versionen von Assets verfolgen und verwalten können, um sicherzustellen, dass immer die neueste Version verfügbar ist.
  • Zusammenarbeit und Workflow: Dank der verschiedenen Kollaborationsfunktionen von DAM ist es für verschiedene Abteilungen, wie Vertriebs- oder Marketingteams, einfacher, gemeinsam an Assets zu arbeiten, Feedback auszutauschen und spezifische Genehmigungsworkflows zu befolgen.
  • Rechteverwaltung: Mit Hilfe von DAM können Sie Rechte und Berechtigungen im Zusammenhang mit digitalen Inhalten verwalten und die Einhaltung von Urheberrechtsgesetzen und Lizenzierung sicherstellen.
  • Verteilung und Veröffentlichung: DAM Systeme können die Verteilung digitaler Dateien an verschiedene Kanäle wie Websites, soziale Medienplattformen oder Marketingmaterialien erleichtern und gleichzeitig die Kontrolle über Zugriffs- und Nutzungsrechte behalten.
Kapitel 4

Best Practices für DAM Software

Die Verwaltung digitaler Assets umfasst das Organisieren, Schützen und Maximieren des Wertes Ihrer digitalen Besitztümer wie Dateien, Dokumente, Medien und mehr. Und es gibt Möglichkeiten, das Beste daraus zu machen. Hier sind einige Schritte für ein effektives Content-Asset-Management:

  1. Führen Sie ein Asset-Audit durch: Die Durchführung einer umfassenden Bewertung Ihrer Marke Assets ermöglicht es Ihnen, die verschiedenen Dateien in Ihrem Unternehmen zu entdecken, die verwendeten Dateiformate zu verstehen und einen Einblick in deren Verwendung während des gesamten Content-Produktion-Prozesses zu erhalten.
     
    Unabhängig davon, ob Sie die Implementierung einer DAM Software in Betracht ziehen oder bereits eine in Betrieb haben, ist die Durchführung eines Audits von gleicher Bedeutung. Es ermöglicht Ihnen, potenzielle Ursachen für Herausforderungen bei der Verwaltung digitaler Assets zu ermitteln und die effektivsten Lösungen zu ermitteln.
     
    Diese Bewertung kann die Verbesserung des bestehenden Systems umfassen, um neue Dateiformate besser zu berücksichtigen, oder die Verfeinerung von Tagging- und Metadatenverfahren, um die Auffindbarkeit von Dateien im gesamten Unternehmen zu verbessern. 
     
  2. Nutzen Sie Rollen und Berechtigungen, um den Prozess zu optimieren: DAM unterstützt eine umfassende Markenstrategie, bei der mehrere Abteilungen zusammenarbeiten, um Marken gleichzeitig zu verwalten und zu überwachen, was eine bemerkenswerte Zusammenarbeit zwischen den Teammitgliedern fördert. Dieser Ansatz hat jedoch auch einen Nachteil. Bei uneingeschränktem Zugriff für alle können Fehler auftreten, wie z. B. das Überschreiben von Dateien, Fehlplatzierungen oder falsche Beschriftungen.
     
    Glücklicherweise bieten die meisten DAM Plattformen die Möglichkeit, Rollen und Berechtigungen zuzuweisen, was eine präzise Kontrolle der Zugriffsrechte ermöglicht.
     
  3. Zusammenarbeit innerhalb Ihrer DAM: Die Verwendung einer DAM-Lösung bietet einen signifikanten Vorteil, indem sie eine kontextbezogene Zusammenarbeit ermöglicht. Anstatt sich auf langwierige E-Mail Austausch zu verlassen, nutzen Sie die inhärenten Kollaborationsfunktionen Ihres Digital-Asset-Management-Systems, um in Echtzeit Diskussionen über Assets während ihrer gesamten Entwicklung-, Bearbeitungs- und Nutzungsphase zu führen.
     
  4. Richten Sie Namenskonventionen ein: Die Art und Weise, wie Sie Ihre Dateien in Ihrem Digital-Asset-Management-System benennen, kann sich stark auf die Produktivität des Teams auswirken. Mit einer strukturierten Namenskonvention und einem einheitlichen Prozess, der im gesamten Unternehmen verwendet wird, kann Ihr DAM dazu beitragen, Content-Engpässe zu verringern und als wertvolle Ressource für Teams zu dienen, indem es Transparenz und einen effizienten Asset-Abruf ermöglicht.
     
    Ihre spezifische Dateibenennungskonvention sollte mit Ihren Workflows, den Arten von Inhalten, die Sie erstellen, und den Benennungspraktiken, die in anderen Systemen verwendet werden, übereinstimmen. Dennoch sollte sie in erster Linie die Übersichtlichkeit und Verständlichkeit von Dateinamen in den Vordergrund stellen. Dadurch wird sichergestellt, dass es leicht zu verstehen ist, welches Asset für ein bestimmtes Projekt das neueste und relevant ist.
     
  5. Erstellen von Standards für Metadaten: Die Bedeutung von Metadaten in jedem DAM System kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Es ist das entscheidende Element, das über Erfolg oder Misserfolg Ihrer gesamten Vermögensverwaltungsstrategie entscheiden kann. Wenn Assets entsprechend gekennzeichnet sind, werden sie für Ihre Teams leicht auffindbar und zugänglich.
     
    Selbst ein kleiner Fehler bei der Definition von Metadaten kann jedoch dazu führen, dass eine Datei nicht mehr auffindbar ist und Projekte, die darauf angewiesen sind, vor Probleme gestellt werden. Um solche Probleme zu vermeiden, ist es notwendig, Standards für verschiedene Metadatenfelder festzulegen. Dazu gehört die Angabe der Metadatenanforderungen für verschiedene Dateiformate und die Bestimmung der geeigneten Sprache, die beim Ausfüllen dieser Felder verwendet werden soll.
     
    Durch die Implementierung dieser Standards können Sie die Konsistenz aller Metadaten sicherstellen. Folglich müssen Teams keine unterschiedlichen Ansätze mehr anwenden, um Assets zu lokalisieren, was den Prozess für alle Beteiligten rationalisiert.
     
  6. Regelmäßige Überprüfung und Entrümpelung: Überprüfen Sie Ihre digitalen Assets regelmäßig und entfernen oder archivieren Sie alle unnötigen oder veralteten Dateien. Dies trägt dazu bei, Ihren digitalen Speicher zu organisieren und das Risiko von Datenschutzverletzungen oder überfüllten Speicherplätzen zu verringern.
     
  7. Verwalten von Urheberrechten in DAM: Obwohl nicht alle Assets eine Lizenzierung erfordern, ist es wahrscheinlich, dass Ihre Organisation bestimmte visuelle Elemente verwendet, z. B. lizenzpflichtige Stockfotos oder andere Dateien, für die eine Lizenzierung erforderlich ist. Wenn diese Assets von anderen Abteilungen abgerufen und verwendet werden oder ohne die entsprechenden Rechte in Kampagnen eingebunden werden, kann dies zu potenziellen rechtlichen Problemen führen. Glücklicherweise bieten zahlreiche Digital-Asset-Management-Plattformen die Möglichkeit, Urheberrechte direkt innerhalb des Systems zu verwalten.
     
  8. Mit Automatisierung Zeit sparen und Fehler eliminieren: Zahlreiche Herausforderungen im Digital Asset Management ergeben sich aus grundlegenden menschlichen Fehlern. Wenn eine Datei verlegt oder falsch markiert wird, verschlechtert sich das gesamte System. Fehler sind jedoch unvermeidlich, da es leicht ist, spezifisch Metadaten zu übersehen oder Dateien während des Upload-Prozesses falsch zu benennen.
     
    Zum Glück gibt es eine Lösung. Durch die Automatisierung verschiedener Aspekte des Digital Asset Managements und der Produktionen von Inhalten können Sie das Risiko menschlicher Fehler minimieren. Darüber hinaus kann die Nutzung von DAM die Effizienz Ihres Teams verbessern, indem Aufgaben wie das Konversion von Bildern in verschiedene Dateiformate oder die Verteilung von Inhalten über mehrere Kanäle automatisiert werden, was zu weiteren Zeiteinsparungen führt.
     
  9. Bleiben Sie auf dem Laufenden: Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Trends, Technologien und Best Practices im Digital Asset Management. Es entstehen regelmäßig neue Tools und Services, daher ist es wichtig, auf dem Laufenden zu bleiben, um Ihre Managementprozesse zu optimieren.
Kapitel 5

Entfesseln Sie das Potenzial von Digital Asset Management

Denken Sie daran, dass die Einzelheiten der Verwaltung digitaler Assets je nach Ihren individuellen Bedürfnissen und der Art der Assets, die Sie besitzen, variieren können. Es ist wichtig, diese allgemeinen Richtlinien an Ihre Umstände anzupassen.

DAM ist das fehlende Mitglied Ihres Teams für digitales Marketing. Erfahren Sie noch heute mehr über Sitecore Content Hub DAM .