VERWALTEN VON CONTENT-VORGÄNGEN
Was ist Digital Asset Management?
6 Minuten Lesedauer
VERWALTEN VON CONTENT-VORGÄNGEN
6 Minuten Lesedauer
Auf dieser Seite
Alles Dateitypen, in denen Ihre digitalen Inhalte verfügbar sind, sind alle Ihre digitalen Assets, und Sie benötigen eine narrensichere Möglichkeit, sie zu organisieren. Was ist Digital Asset Management? Digital Asset Management ist eine Software, die alle digitalen Assets Ihres Unternehmens an einem Ort speichert. Digital Asset Management als Retter in der Not DAM oder Digital Asset Management ist für verschiedene Personen und Organisationen von Vorteil, die sich mit digitalen Assets befassen.
Zu den digitalen Assets gehören Fotos, Grafiken, Layouts, Kreativdateien, Audiodateien, Animationen, Quelldateien und mehr. Alles Dateitypen, in denen Ihre digitalen Inhalte verfügbar sind, sind alle Ihre digitalen Assets, und Sie benötigen eine narrensichere Möglichkeit, sie zu organisieren.
Digital Asset Management ist eine Software, die alle digitalen Assets Ihres Unternehmens an einem Ort speichert. Es ist die "Single Source of Truth", in der Teams alle Media Assets finden können, die für die Marke erstellt wurden, was eine einfache Indizierung, Kategorisierung und Suche verschiedener Dateiformate nach mehreren Attributen ermöglicht, um schnell das richtige zu finden.
Es hilft Benutzern auch, Workflows zu automatisieren, Ablaufdaten für die Lizenzierung von Assets festzulegen und Metadaten und DRM-Informationen (Digital Rights Management) zuzuordnen, digitale Dateien stapelweise zu bearbeiten, herunterzuladen oder zu löschen und sichere Download-Links für externe Benutzer freizugeben. Dies sind nur einige der Funktionen, die Sie erwarten sollten, wenn Sie versuchen, sich für wie man ein Digital Asset Management System (DAM auswählt) zu entscheiden.
Pop-Quiz: Wie viele Digitales Marketing besitzt Ihr Unternehmen und wo befinden sie sich alles?
Bei so viel zu verwaltendem Material und so vielen technologischen Optionen für die Lagerung ist es alles zu einfach, eine Lücke zu ziehen, wenn jemand Sie nach der Verpackungsgrafik fragt, die Sie vor ein paar Wochen per E-Mail verschickt hat - oder war es über einen Cloud-basierten Filesharing-Dienst?
Von Fotos und Videos bis hin zu Vorlagen und 3D-Dateien, die auf Laptops, externen Festplatten oder in der Cloud gespeichert sind, haben Unternehmen mit großen Bibliotheken digitaler Medien oft Schwierigkeiten, sie alles einzusperren. Verschiedene Asset-Versionen an verschiedenen Orten können doppelten Aufwand sowie einen ernsthaften Zeitaufwand für Marketingteams, Vertriebsteams, Projektmanager und andere Teammitglieder bedeuten.
Eine Digital Asset Management (DAM)-Lösung hilft, Harmonie in alle diese digitale Zwietracht zu bringen und den tückischen Zeitfresser zu stoppen, oft mit Hilfe von künstlicher Intelligenz. Eine DAM-Lösung, die normalerweise in die Verantwortung des Marketingteams fällt, dient als einziger Sammel- und Speicherpunkt für alle verstreuten Quelldateien, Bilder, Videos, Grafiken, Layouts, Dokumente und mehr.
Außerdem schafft DAM für Mitarbeiter und andere Stakeholder ein Ökosystem, das die Zusammenarbeit unterstützt, da es die Definition von Rollenhierarchien und Benutzerberechtigungen über alle Workflows ermöglicht, so dass alle auf dem gleichen Stand sind.
Es ist eine zentralisierte, optimierte und leicht kontrollierbare Möglichkeit, die Effizienz zu steigern und die Berge von Inhalten zu verwalten, mit denen die meisten Marketingteams heute konfrontiert sind.
DAM Lösungen gibt es eigentlich schon seit etwa einem Vierteljahrhundert. Die früheste wurde entwickelt, um die mehr als 700.000 Nachrichtenclips von CNN zu beherbergen. Während dies damals eine beeindruckende Leistung im Bereich von Content-Management war, verblasst es im Vergleich zu den Fähigkeiten moderner Systeme.
Zu Beginn des neuen Jahrtausends begann eine Verschiebung weg von On-Premise- oder Inhouse-Storage hin zu Cloud-Storage. Zu diesem Zeitpunkt begann die Entwicklung mit den heutigen webbasierten DAM Anwendungen. Die nächste Evolutionsphase war die Anpassung DAM Funktionalität an neue Quellen und Geräte, was die wiederverwenden digitaler Inhalte und die Verteilung an neue Kanäle wie sozial Medien und E-Commerce / Handel-Shops ermöglichte.
DAM oder Digital Asset Management ist für verschiedene Personen und Organisationen von Vorteil, die sich mit digitalen Assets befassen. Für die folgenden Entitäten ist häufig DAM erforderlich:
Marketing- und Werbung: DAM hilft Agenturen, große Mengen digitaler Assets wie Bilder, Videos und Logos zu organisieren und darauf zuzugreifen, was eine effiziente Zusammenarbeit und einen einfachen Abruf für Marken ermöglicht, ohne von Markenrichtlinien abzuweichen.
Kreativprofis: Grafikdesigner, Fotografen, Videofilmer und andere Kreative verlassen sich auf DAM, um alle Mediendateien auf der Marke zu verwalten und so eine schnelle Suche und Abfrage, Versionskontrolle und nahtlose Freigabe für Kunden zu ermöglichen.
E-Commerce / Handel: DAM ermöglicht es Einzelhändlern, Produktbilder, Beschreibungen und Multimedia-Assets zu organisieren, den Prozess der Aktualisierung und Veröffentlichung von Marken über mehrere Online-Plattformen hinweg zu optimieren und das Markenmanagement zu vereinfachen.
Unternehmen mit globalen Niederlassungen: Große Organisationen mit verteilten Teams oder internationalen Niederlassungen profitieren von DAM zur Zentralisierung und Verteilung Marke Assets, um die Konsistenz von Marketingmaterialien zu gewährleisten, Doppelarbeit zu reduzieren und eine überzeugend digitales Kundenerlebnis bereitzustellen.
Digital-Asset-Management-Software bietet vielfältige Vorteile für verschiedene Anwendungsfälle. Es gibt jedoch mehrere universell einsetzbare Vorteile für die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von DAM
:Ein gut aufgebautes und gepflegtes Digital Asset Management-System kann der beste Freund eines Marketers sein. Alle Marketinginhalte Ihres Unternehmens befinden sich in einer organisierten Umgebung, die es einfach macht, Dateien anzuzeigen und zu teilen und in den Rest des Martech Stack (Apps und Systeme) eines Unternehmens zu integrieren, wie Projektmanagement-Software, Asset-Erstellung und Content-Management
.Während jedes grundlegende DAM-System darauf ausgelegt ist, Digitales Marketing Assets zu speichern, zu verwalten und zu verteilen, sollte von einem wirklich hochmodernen System erwartet werden, dass es einen viel größeren Wert liefert. Eine DAM-Software muss heute in der Lage sein, komplexe Digital-Asset-Management-Szenarien zu bewältigen, einschließlich komplexer Metadaten, Sicherheit und Aspekte des Digital Rights Managements.
Neben der verbesserten Effizienz bietet eine DAM Lösung einen Mehrwert für Ihre Marketingaktivitäten, indem sie Konsistenz gewährleistet und Doppelarbeit vermeidet. Das wiederum trägt dazu bei, Ihre Kosten zu senken.
Durchsuchen und Durchsuchen von Inhalten: Der Hauptzweck einer DAM Plattform besteht darin, Ihre Marketinginhalte schnell und einfach zu durchsuchen, zu durchsuchen und mit anderen Benutzern zu teilen. Je mehr digitale Dateien Sie verwalten müssen, desto wichtiger ist die Benutzerfreundlichkeit.
Herunterladen und Hochladen: Eine Plattform für Digital Asset Management ermöglicht es Benutzern, Inhalte in einer Vielzahl von Erweiterungen hochzuladen. Andere Benutzer können diese Inhalte dann herunterladen, um sie für verschiedene Kampagnen, Kanäle und Geräte zu verwenden.
Fügen Sie komplexe Metadaten hinzu: Metadaten bieten zusätzliche Informationen über den Inhalt. Einige Beispiele für allgemeine Metadaten sind Informationen wie geografischer Standort, Sprache und mehr. Metadaten, die widerspiegeln, wie, wo und in welchem Kontext jedes Asset verwendet werden kann, sind oft ziemlich aufwendig, daher ist es wichtig, ein DAM System zu haben, das alles diese Komplexität bequem bewältigen kann.
Desktop und mobil: Zusammen mit dem Aufkommen des Smartphones haben die meisten Digital-Asset-Management-Plattformen den Übergang von einem Desktop Erlebnis/Erfahrung zu einem gemacht, der sich auf mobil natürlich anfühlt. Eine gute Plattform für das Digital Asset Management sollte Ihnen die Möglichkeit geben, Inhalte auf mehreren Geräten zu verarbeiten.
Ein leistungsstarkes DAM ist eine unschätzbare Ergänzung für jedes Unternehmen. Unternehmen können jedoch auch mit einigen Herausforderungen und Risiken konfrontiert sein, die ein Management erfordern. Hier sind die häufigsten:
Implementierung und Einrichtung: Die Einrichtung eines DAM Systems kann komplex und zeitaufwändig sein und erfordert eine sorgfältige Planung, Integration in vorhandene Systeme und Datenmigration.
Anwender:in Akzeptanz: Es kann eine Herausforderung sein, Benutzer zu ermutigen, das DAM System zu übernehmen und seine Workflows einzuhalten. Schulungen und fortlaufende Unterstützung können erforderlich sein, um eine breite Akzeptanz zu gewährleisten und die Vorteile des Systems zu maximieren.
Metadatenmanagement: Das Organisieren und Verwalten von Metadaten für Assets kann eine Herausforderung sein, insbesondere wenn es sich um große Mengen digitaler Assets handelt. Die Sicherstellung einer konsistenten und genauen Metadateneingabe ist entscheidend für eine effektive Suche und Abfrage.
Skalierbarkeit: Mit zunehmender Anzahl digitaler Assets wird die Skalierbarkeit zu einem Problem. DAM Systeme müssen steigende Speicheranforderungen bewältigen und eine effiziente Ressourcenverwaltung und einen effizienten Abruf unterstützen, selbst wenn die Objektbibliothek erweitert wird.
Kostenüberlegungen: Die Implementierung und Wartung eines DAM Systems kann mit signifikant Kosten verbunden sein, einschließlich Software-Lizenzierung, Infrastruktur, Schulungen und laufendem Support. Unternehmen müssen den Return-on-Investment sorgfältig bewerten und die langfristigen Kosten berücksichtigen, die mit DAM verbunden sind.
Systemupdates und Wartung: DAM müssen regelmäßig aktualisiert und gewartet werden, um optimale Leistung, Sicherheit und Kompatibilität zu gewährleisten. Die Planung und Terminierung von Updates ohne Unterbrechung des laufenden Betriebs kann für Unternehmen eine Herausforderung sein.
Sobald ein Inhalt des digitalen Marketings erstellt wurde - nehmen wir ein Lehrvideo als Beispiel - wird er in das DAM System geladen. Anschließend werden Metadaten hinzugefügt, um die Funktionen des Inhalts zu beschreiben, und schließlich werden sie den designierten Benutzern des DAM Systems zur Verfügung gestellt.
Diese Benutzer können dieses Asset dann herunterladen, bearbeiten, kommentieren und in Marketingkampagnen verteilen. Neue Versionen der Marketingmaterialien und Rich-Media-Assets können dem System hinzugefügt werden, sobald sie erstellt werden, um zusätzliche Marketingkanäle zu unterstützen.
Wenn es um DAM geht, gibt es zwei Haupttypen: traditionelle DAM und Headless DAM. Schauen wir uns die Unterschiede zwischen ihnen an:
Herkömmliche DAMs Systeme sind als monolithische Plattformen konzipiert, die in der Regel sowohl eine Backend- als auch eine Frontend-Schnittstelle enthalten. Sie bieten eine umfassende Reihe von Funktionen für die Verwaltung digitaler Assets, einschließlich Asset-Aufnahme, Metadatenverwaltung, Asset-Transformation, Versionskontrolle, Rechteverwaltung und Veröffentlichungsfunktionen.
Zu den wichtigsten Merkmalen herkömmlicher DAM gehören häufig benutzerfreundliche Oberflächen, Workflow-Management, Genehmigungsprozesse und Integrationen mit anderen Softwaresystemen wie Content-Management (Content-Management System) und Marketing-Automatisierung Tools. Alles DAMs sind in der Regel als All-in-One-Lösungen konzipiert und bieten End-to-End-Asset-Management-Funktionen.
Headless DAM hingegen verfolgt einen anderen Architekturansatz. In einem Headless DAM sind die Backend-Speicher- und Verwaltungsfunktionen von der Frontend-Präsentationsschicht entkoppelt. Der Fokus eines Headless DAM liegt in erster Linie auf der Bereitstellung robuster APIs (Application Programming Interfaces) für den Zugriff auf und die Manipulation digitaler Assets.
Mit einem Headless DAM haben Unternehmen die Flexibilität, ihre eigenen Front-End-Tools zu verwenden oder benutzerdefinierte Anwendungen für die Interaktion mit dem DAM-Backend zu entwickeln. Diese Entkopplung ermöglicht eine nahtlose Integration mit verschiedenen Systemen und Kanälen wie Websites, mobilen Apps, IoT-Geräten oder anderen Plattformen, die Zugriff auf digitale Assets erfordern. Es ermöglicht Entwicklern, maßgeschneiderte Benutzererlebnisse zu erstellen und gleichzeitig die Asset-Management-Funktionen der DAM zu nutzen.
Headless-DAMs legen oft Wert auf Skalierbarkeit, Interoperabilität und Flexibilität, da sie so konzipiert sind, dass sie in ein breiteres Ökosystem von Technologien und Tools passen. Sie bieten APIs, mit denen Entwickler benutzerdefinierte Workflows erstellen, Asset-Prozesse automatisieren und in andere Anwendungen integrieren können.
Ihr Lebenszyklus digitaler Inhalte, von der Erstellung bis zur Archivierung, ist leistungsstark, daher sollte es auch die DAM Lösung sein, die ihn beherbergt. Von der Verwaltung Marke Konsistenz über die Personalisierung der Kundenerlebnis bis hin zur Rationalisierung von Arbeitsabläufen und Marke Assets bieten DAM Anbieter eine Reihe von Vorteilen, die das Wachstum und den Erfolg eines Unternehmens vorantreiben können. Eine gute Wahl wäre eine Digital-Asset-Management-Lösung, die mit den hier beschriebenen Funktionen ausgestattet ist, die auch Teil einer größeren integrierten Lösung ist, wie sie im Sitecore Content Hub enthalten ist. Um mehr über DAM Preise und mehr zu erfahren, kontaktieren Sie uns.