Direkt zum Hauptinhalt

Steuerung der Content-Prozesse

Digital Asset Management 101

In diesem Leitfaden für Einsteiger erfahren Sie, wie Ihnen eine Digital-Asset-Management (DAM)-Lösung helfen kann, die verstreuten Assets an einem zentralen Ort zu organisieren.

KAPITEL 1

DAM 1x1: Was ist ein digitales Asset?

Zu den digitalen Assets zählen Fotos, Grafiken, Layouts, Verpackungsdesigns, Videos, 3D, Quelldateien und Vieles mehr. Alle die Dateitypen, in denen Ihre digitalen Inhalte verfügbar sind – dies sind alles Ihre digitalen Assets und Sie brauchen eine narrensichere Form, um sie zu organisieren.

Was ist Digital Asset Management?

Digital-Asset-Management ist eine Software, die alle Ihre digitalen Assets an einem Ort speichert. Sie befähigt sie auch dazu, sie nach mehreren Attributen zu kategorisieren und zu durchsuchen, um schnell die richtigen zu finden. Zudem können Sie Metadaten und Informationen zum Digital Rights Management (DRM) zuordnen, Daten in Gruppen bearbeiten, herunterladen oder löschen und sichere Download-Link an externe Benutzer weiterleiten. Dies sind nur einige der Funktionen, die Sie von einem Digital-Asset-Management-System erwarten sollten.

Kapitel 2

Wissen Sie, wo Ihre digitalen Assets gespeichert sind?

Verstreute digitale Assets kosten wertvolle Zeit

Quizfrage: Wie viele digitale Marketing-Assets besitzt Ihr Unternehmen und wo sind sie gespeichert?

Angesichts der Fülle an Material, das verwaltet werden muss, und der Vielzahl an technologischen Möglichkeiten für die Speicherung ist es schnell passiert, dass Sie überfragt sind, wenn jemand nach den Verpackungsdesigns fragt, die vor ein paar Wochen per E-Mail gesendet wurden – oder war es über einen cloudbasierten File-Sharing-Dienst?

Ob Fotos oder Videos, Layouts oder 3D-Dateien, die auf Notebooks, externen Festplatten oder in der Cloud gespeichert sind – Unternehmen mit großen Bibliotheken an Marketing-Content verlieren häufig den Überblick. Wenn sich unterschiedliche Asset-Versionen an verschiedenen Orten befinden, kann das bedeuten, dass die gleiche Arbeit doppelt und dreifach gemacht wird und den Marketingteams, Projektmanagern und anderen Beteiligten wertvolle Zeit kostet.

Digital Asset Management ist die Rettung

Eine Digital-Asset-Management (DAM)-Lösung bringt Ordnung in das digitale Chaos und sorgt dafür, dass keine kostbare Zeit mehr vergeudet wird. In der Regel ist eine DAM-Lösung beim Marketingteam angesiedelt und dient als zentraler Sammel- und Speicherort für alle verstreuten Quelldateien, Fotos, Videos, Grafiken, Layouts, Dokumente usw.

Dadurch lassen sich die Unmengen an Content, mit denen sich die meisten Marketingteams heute auseinandersetzen müssen, in zentralisierter, rationalisierter und übersichtlicher Form verwalten.

Kapitel 3

Kurzer Überblick über die Entwicklung von DAM

DAM-Lösungen gibt es eigentlich schon seit einem Vierteljahrhundert. Die erste wurde für die mehr als 700.000 Nachrichtenbeiträge von CNN entwickelt. Für das damalige Content-Management war das eine enorme Leistung, verblasst aber im Vergleich zur Funktionalität der heutigen modernen Systeme.

Um die Jahrtausendwende begann die Verlagerung von der lokalen bzw. internen Speicherung hin zur Cloudspeicherung. Das war der Startschuss für die Entwicklung der heutigen webbasierten DAM-Anwendungen. Der nächste Evolutionsschritt war die Anpassung von DAM-Software an neue Quellen und Geräte, damit digitaler Content in neuen Kanälen wie sozialen Medien und E-Commerce-Shops bereitgestellt werden kann.

Kapitel 4

So profitiert Ihr Unternehmen von DAM

Sparen Sie Zeit (und Nerven)

Ein durchdachtes, richtig gepflegtes DAM-System kann zum besten Freund des Marketers werden. Der gesamte Marketing-Content Ihres Unternehmens ist in einer zentralen, organisierten Umgebung angesiedelt, die es einfach macht, Inhalte anzuzeigen, zu teilen und in andere Systeme einzubinden.

Während ein einfaches DAM-System für die Speicherung, Verwaltung und Verteilung digitaler Marketing-Assets konzipiert ist, sind die Anforderungen an ein komplexeres System um einiges größer. Eine DAM-Lösung muss heute anspruchsvolle Digital-Asset-Management-Szenarien unterstützen, einschließlich komplexer Metadaten, Sicherheit und digitales Rechtemanagement.

Neben einer höheren Effizienz bringt eine DAM-Lösung einen Mehrwert für Ihre Marketingprozesse, weil die Einheitlichkeit sichergestellt wird und doppelter Aufwand entfällt. Dadurch wiederum können Sie Kosten sparen.

Kapitel 5

Kurz und knackig: Funktionen einer DAM-Plattform

Suche in Content

Der Hauptzweck einer DAM-Plattform besteht darin, dafür zu sorgen, dass Ihr Marketing-Content schnell und einfach gefunden wird und mit anderen Nutzern geteilt werden kann. Je mehr digitale Dateien Sie verwalten müssen, desto wichtiger ist die Benutzerfreundlichkeit.

Download und Upload

Eine DAM-Plattform bietet Nutzern die Möglichkeit, Content unterschiedlichster Dateitypen hochzuladen. Andere Nutzer können diesen Content dann herunterladen, um ihn für verschiedene Kampagnen, Kanäle und Geräte zu nutzen.

Hinzufügen komplexer Metadaten

Metadaten enthalten zusätzliche Informationen zum Content. Typische Beispiele sind der Standort, die Sprache und mehr. Metadaten, die Auskunft darüber geben, wie, wo und in welchem Kontext ein Asset verwendet werden kann, sind häufig recht komplex, daher ist es wichtig, dass das DAM-System mit dieser Komplexität mühelos zurechtkommt.

Desktop und Mobilgeräte

Mit dem unaufhaltsamen Aufstieg des Smartphones haben sich die meisten DAM-Plattformen von einem Desktop-Erlebnis zu einem für Mobilgeräte optimierten Erlebnis umorientiert. Eine gute DAM-Plattform sollte die Möglichkeit bieten, Content für verschiedene Geräte zu managen.

Kapitel 6

Der Weg eines Assets durch ein DAM-System

Sobald digitaler Marketing-Content erstellt wurde – zum Beispiel ein Info-Video –, wird er in das DAM-System geladen. Anschließend werden Metadaten hinzugefügt, um den Content zu beschreiben, und schließlich wird er den zugriffsberechtigten Nutzern des DAM-Systems zur Verfügung gestellt.

Diese Nutzer können das betreffende Asset dann herunterladen, bearbeiten, mit Anmerkungen versehen und für Marketing-Kampagnen verwenden. Neue Versionen des Assets können nach ihrer Erstellung in das System eingepflegt werden, damit weitere Marketing-Kanäle genutzt werden können.

Kapitel 7

Die Wahl des richtigen DAM

Ihr digitaler Content ist mächtig, und das sollte auch die DAM-Lösung sein, in der die Inhalte gespeichert werden. Eine gute Wahl wäre eine DAM-Lösung, die mit den hier beschriebenen Funktionen ausgestattet ist und wie sie zum Beispiel im Sitecore Content Hub enthalten ist.

Eine leistungsstarke Plattform für digitale Erlebnisse

Erfahren Sie mehr über unsere End-to-End-Lösungen für Content-Management und E-Commerce.