Wo, wann und wie Inhalte zentralisiert werden sollen
6 Minuten Lesedauer
6 Minuten Lesedauer
Von Sitecore Staff.
6 Minuten Lesedauer
Eines der schönen Dinge an unserer digitalen Welt ist, dass jeder und jede zur Erstellung von Inhalten beitragen kann.
Wenn Sie eine größere Organisation sind, haben Sie möglicherweise Teams aus verschiedenen Regionen, die Artikel für Ihren Unternehmensblog erstellen. Oder Sie können die Kommunikation auf mehrere Regionen verteilen. Selbst kleine Unternehmen erstellen heutzutage unglaubliche Mengen an Inhalten, aber nicht immer auf die effizienteste Art und Weise.
Je mehr digitale Assets ein Unternehmen hat und je mehr Kunden oder Mitarbeiter es erreichen muss, desto größer ist das Risiko, dass Inhalte nicht richtig verwaltet werden – und desto größer ist die finanzielle Belastung.
Eine solide Strategie, die sich um die Zentralisierung von Inhalten dreht, kann der Schlüssel zur Lösung dieses Problems sein. Es kann den Verwaltungsaufwand und die Redundanz reduzieren und Content-Managern helfen, die Kontrolle über das zu übernehmen, was schnell chaotisch werden kann.
Ein Digital Asset Management (DAM) Plattform ist ein unverzichtbares Werkzeug für Ihre Zentralisierungsstrategie.
Wenn Inhalte nicht zentral verwaltet werden, kann es leicht passieren, dass man in ein wirklich unproduktives Chaos gerät.
Isolierte Content-Prozesse Lead zu mangelnder Transparenz darüber, was bereits erstellt wurde und von wem. Sie können es auch schwierig machen, herauszufinden, welche Assets zur Verwendung verfügbar sind, welche Assets möglicherweise optimiert oder aktualisiert werden müssen und welche vollständig verworfen werden müssen.
Stellen Sie sich vor, wie schnell die Versionskontrolle außer Kontrolle geraten kann, wenn Sie Dokumente als Anhänge per E-Mail versenden, anstatt sie in einer freigegebenen Ablage oder einem Cloud-Speicherordner zu bearbeiten. Sie können am Ende Anstrengungen verdoppeln, Ressourcen binden und sogar Vermögenswerte verlieren.
Es kann sogar schwierig werden, die endgültige Version eines Assets zu bestimmen, was zu potenziell kostspieligen Fehlern oder minderwertigen Inhalten führt.
Diese Barrieren fallen weg, wenn die Erstellung, Speicherung und Verwaltung von Inhalten in einem DAM zentralisiert wird.
Die Verwendung einer DAM erhöht Ihre Content-Geschwindigkeit exponentiell – das heißt, die Menge an nützlichen Inhalten, die Sie in einem bestimmten Zeitraum bereitstellen können. Wenn Sie von der Bereitstellung von Webseiten über ein einfaches Content-Management System zu einer Headless Architektur übergegangen sind, die von einem DAM unterstützt wird, werden Sie das Gefühl haben, mit halsbrecherischer Geschwindigkeit von Null auf 100 beschleunigt zu haben.
Das liegt an einer einfachen Tatsache: Mehr Aufsicht bedeutet weniger Overshoot.
Mit anderen Worten, wenn Sie genau wissen, welche Inhalte Sie zur Hand haben, verstehen, auf welchen Kanälen sie derzeit veröffentlicht werden und wie sie verwendet werden, müssen Sie weniger Zeit damit verbringen, redundante Inhalte zu erstellen, um Lücken in Ihrer Omnichannel-Strategie zu schließen.
Nehmen Sie dieses Beispiel: Sie haben einen kurzen PDF-Leitfaden erstellt, den Sie auf Ihrer Website veröffentlicht und in sozialen Medien beworben haben. Und einfache Analysen/Analytik zeigen, dass es viel Aufmerksamkeit bekommt. Fantastisch!
Aber nachdem der anfängliche Ansturm verflogen ist, erfordert ein Richtungswechsel oder ein neues Ereignis auf dem Markt, dass Sie den Leitfaden (oder etwas Ähnliches) auf ein neues Segment aufmerksam machen.
Ein Unternehmen mit dezentraler Content-Infrastruktur wird wahrscheinlich Zeit und Marketingbudget verschwenden, um diesen Leitfaden und die zugehörigen Seiten von Grund auf neu zu erstellen. Möglicherweise müssen sie nach neuen Bildern suchen, für mehr Rechte bezahlen und Zeit damit verbringen, neue Cross-Kanal-Werbeaktionen zu organisieren.
Unternehmen mit einer zentralisierten Content-Infrastruktur werden in der Lage sein, diesen Leitfaden und verwandte Inhalte in ihrer DAM zu finden (vielleicht sogar mit der Verwendung der durch künstliche Intelligenz erweiterten Suche), bei Bedarf kleine Optimierungen zu implementieren und dann den aktualisierten Leitfaden in kürzester Zeit bei allem erneut zu veröffentlichen.
Sie müssen sich keine Gedanken mehr über die Versionskontrolle machen oder in klobigen Ordnersystemen nach alten Assets suchen. Es wird dieses zentralisierte Unternehmen sein, das sein Update schneller herausbringt und mit den Kundenerwartungen Schritt hält.
Dieses Unternehmen wird auch von einer besseren Kontrolle über das Messaging profitieren. Wenn jeder in einem Unternehmen Zugriff auf genehmigte Assets hat, kann jeder an Bord bleiben.
Alles in allem ermöglicht eine DAM Unternehmen, konsistentere Nachrichten, schneller und wahrscheinlich kostengünstiger zu liefern. Es beseitigt Content-Engpässe, die so oft die Bereitstellung von Inhalten behindern. Und der Kunde hat am Ende auch ein besseres Erlebnis/Erfahrung.
Ein wirklich leistungsstarkes DAM wird in der Lage sein,
Natürlich wird es nie eine Einheitslösung für alles Unternehmen geben. Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Partner für Technologie für die Größe, Content-Strategie, geografische Reichweite und zukünftige Ziele Ihres Unternehmens auswählen.
Vor kurzem hat ein führender europäischer Automobilhersteller Sitecore Digital Asset Management implementiert, eine Schlüsselkomponente von Sitecore Content Hub™.
Dieser Hersteller produziert jeden Tag Tausende von Anlagen für einen Kundenstamm, der sich über mehrere Regionen erstreckt. Durch die Implementierung von Sitecore DAM konnte dieses Unternehmen nicht nur ein zentrales Asset-Repository und eine Projektmanagementlösung für inhaltsorientiertes Marketing erstellen, sondern auch:
Diese Erfolgsgeschichte zeigt, wie eine DAM alles Arten von Content-Prozessen zentralisieren und vereinfachen und Einsparungen dort erzielen kann, wo sie am wichtigsten sind.
Die Zentralisierung digitaler Assets ist wirklich nur der Anfang. Dieser Ansatz bietet eine Fülle von Vorteilen, aber wenn Sie über das DAM hinausgehen, können Sie die Wirkung vergrößern.
Sie können z. B. Content Hub für Content-Planung, Produktion, Zusammenarbeit und Management verwenden, um die Workflows weiter zu optimieren und die Agilität der Inhalte zu erhöhen.
In jedem Fall wird die Beseitigung von Silos und die Zusammenführung von Assets und Prozessen unter einem Dach nur dazu dienen, Redundanzen zu beseitigen, die Agilität der Inhalte zu erhöhen und Kosten zu sparen.