SITECORE TRUST CENTER
Sitecore Cookie-Richtlinie
Bei Sitecore sind wir uns des Werts von Daten und der Bedeutung des Datenschutzes bewusst. Wir möchten transparent darstellen, welche Daten wir erfassen und wie wir sie verarbeiten, speichern und teilen, sowohl online als auch offline. Diese Sitecore-Cookie-Richtlinie („Cookie-Richtlinie“) enthält Informationen darüber, wie und wann wir Cookies und andere Technologien für diese Zwecke verwenden und wie Sie sie deaktivieren können.
Diese Cookie-Richtlinie sollte zusammen mit den Sitecore-Nutzungsbedingungen („Nutzungsbedingungen“) und der Sitecore-Datenschutzrichtlinie („Datenschutzrichtlinie“) gelesen werden, auf die hier Bezug genommen wird. Großgeschriebene Begriffe, die in dieser Richtlinie verwendet, aber nicht definiert werden, haben die gleiche Bedeutung wie in den Nutzungsbedingungen festgelegt.
Bitte lesen Sie diese Informationen sorgfältig durch. Weitere Informationen finden Sie unter www.allaboutcookies.org. Bitte beachten Sie, dass das Ablehnen oder Verweigern von Cookies Sie daran hindern kann, die Websites optimal zu nutzen.
WAS IST EIN COOKIE?
Cookies sind kleine Textdateien, die Informationen enthalten, die von Ihrem Computer oder Mobilgerät an uns gesendet werden. Sie sind einmalig für Ihr Konto oder Ihren Browser.
- Session-Cookies bleiben nur so lange bestehen, wie Ihr Browser geöffnet ist, und werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
- Persistente Cookies verbleiben auf Ihrem Gerät, bis Sie oder Ihr Browser sie löschen oder bis sie ablaufen.
Diese Cookies können auch als Cookies von Erstanbietern oder Cookies von Drittanbietern klassifiziert werden.
- Cookies von Erstanbietern werden von der besuchten Website erzeugt und auf Ihrem Gerät gespeichert. Sie werden in der Regel verwendet, um das Benutzererlebnis und einige Kernfunktionen der Website zu vereinfachen.
- Cookies von Drittanbietern werden während der Verwendung von einer anderen als der besuchten Website erzeugt und auf Ihrem Gerät gespeichert. Diese Cookies werden erstellt, wenn Sie eine Website besuchen, die Elemente von anderen Websites enthält, z. B. Bilder oder Anzeigen von Drittanbietern.
Cookies an sich identifizieren Sie nicht spezifisch. Sie identifizieren Ihren Webbrowser.
Weitere Informationen über Cookies finden Sie unter www.allaboutcookies.org und www.youronlinechoices.eu.
WIE VERWENDET SITECORE COOKIES?
Cookies sind nützlich, da sie es einer Website ermöglichen, das Gerät eines/einer Anwender:in zu erkennen und ein personalisiertes Erlebnis zu bieten, das Ihren gewählten Optionen und Browsereinstellungen entspricht. Dies kann dazu beitragen, Ihre Interaktion mit uns schneller und sicherer zu gestalten.
Cookies unterstützen auch relevante Informationen und Funktionen, damit wir die Website und die auf ihr enthaltenen Informationen aktuell, relevant und fehlerfrei halten und Informationen darüber bereitstellen können, wie die Website verwendet wird.
Dies sind die verschiedenen Arten von Cookies, die wir und unsere Dienstleister auf unseren Websites verwenden können:
Verwendungskategorien | Beschreibung |
---|---|
Authentifizierung | Wenn Sie bei unseren Diensten angemeldet sind, helfen uns Cookies dabei, Sie zu den richtigen Informationen zu leiten und Ihre Erfahrung zu personalisieren. Außerdem helfen sie uns sicherzustellen, dass nur tatsächliche Inhaber:innen eines Kontos auf dieses Konto zugreifen kann. |
Notwendig | Diese Cookies und andere Technologien sind unerlässlich, damit die Dienste die von Ihnen angeforderte Funktion bereitstellen können. Ohne sie können wir nicht arbeiten. Sie beziehen sich auf die Kernfunktionalität der Website und die damit verbundenen Dienste. |
Funktionalität | Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Websites erforderlich. Diese Cookies erhöhen die Funktionalität und ermöglichen es Ihnen, sich auf den Websites zu bewegen und ihre Funktionen zu nutzen. Beispielsweise können wir sie verwenden, um es Ihnen zu ermöglichen, sich in sichere Bereiche unserer Website einzuloggen, um Bestellungen zu bearbeiten oder Ihnen ein personalisiertes Erlebnis bereitzustellen, indem wir uns an Ihren Namen, Ihr Land und Ihre Spracheinstellungen erinnern. |
Leistung und Analyse | Diese Cookies helfen uns bei der Analyse von Aktivitäten auf unseren und anderen Websites, auf denen wir Inhalte veröffentlichen, um die Funktionsweise unserer Websites zu verbessern und zu optimieren. Beispielsweise können wir diese Arten von Cookies verwenden, um sicherzustellen, dass Besucher:innen die gesuchten Informationen auf unseren Websites leicht finden können, indem wir die Anzahl der Besucher:innen zählen und erfassen, wie sie sich auf unseren Websites bewegen. Diese Cookies helfen uns auch dabei, die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen zu messen, um den Inhalt unserer Websites für diejenigen optimieren zu können, die auf unsere Werbung reagieren. |
Personalisierung | Diese Cookies sind Teil unserer Funktionscookies und werden verwendet, um Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Websites zurückkehren. Dies ermöglicht es uns, unsere Inhalte für Sie zu personalisieren, Sie mit Namen zu begrüßen und uns an Ihre Präferenzen zu erinnern (z. B. Ihre Sprach- oder Regionswahl). |
Marketing und Werbung | Cookies und andere Technologien erfassen Ihre Online-Aktivitäten, einschließlich Ihrer Besuche auf unseren Websites, der von Ihnen besuchten Seiten und der von Ihnen angeklickten Links und Anzeigen. Das ist für uns hilfreich:
Wir und unsere Dienstleister und Partner können auch andere Daten an Informationen anhängen, die durch diese Cookies erfasst werden, darunter Informationen, die von Dritten erhalten wurden, und diese Informationen an Dritte weitergeben, um Ihnen relevante Werbung zu anzuzeigen. Wenn Sie sich auf einer unserer Websites registrieren oder uns anderweitig Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, können wir diese Daten mit anderen Daten, die wir über Sie erfassen oder die Sie bereitstellen, sowie mit Daten über Ihre Nutzung unserer Websites oder mit Daten, die wir von oder über Sie von Dritten erhalten, verknüpfen. Wir verwenden diese kombinierten Daten für Marketing- und Analysezwecke. |
Sicherheit | Wir verwenden Cookies, um die Sicherheitsfunktionen von Sitecore zu aktivieren und zu unterstützen, die uns helfen, Sicherheitsbedrohungen und böswillige Aktivitäten zu erkennen. |
Feedback und Umfragen | Wir senden Cookies an Ihren Computer, wenn Sie die Websites nutzen, an Online-Untersuchungen oder Umfragen teilnehmen oder Informationen anfordern. |
WEITERE TOOLS UND TECHNOLOGIEN
Neben Cookies können wir auch die folgenden Technologien verwenden, um Informationen zu erfassen.
Technologie | Verwendung |
---|---|
Web Beacons und Browser-Webspeicher | Ein Web Beacon ist eine elektronische Datei, die anzeigt, wenn eine Webseite, Werbung, ein Video, ein anderer Inhalt, eine E-Mail oder ein Newsletter angesehen wurde. Sitecore verwendet Web Beacons in Verbindung mit Cookies, um Daten zu erfassen, die uns helfen, besser zu verstehen, wie sich Besucher:innen innerhalb von Websites von Seite zu Seite bewegen. Der Browser-Webspeicher ermöglicht es Websites, Daten in einem Browser auf einem Gerät zu speichern. Im Modus „Local Storage“ ermöglicht er die Speicherung von Daten über Sessions hinweg (z. B. so, dass die Daten auch nach dem Schließen und erneuten Öffnen des Browsers wieder abrufbar sind). |
IP-Adresse | Wir erfassen Ihre IP-Adressen, um Informationen über die Geräte zu verfolgen und zu analysieren, die sich mit unseren Systemen verbinden, und darüber, wo sich diese Geräte befinden. Beispielsweise verwenden wir IP-Adressen, um zu verfolgen, aus welchen Regionen Besucher:innen unserer Website oder Kund:innen kommen, die sich bei unserem Konto anmelden. |
Eingebettete URLs | Wir können eine Tracking-Technik verwenden, die eingebettete URLs verwendet, um die Nutzung der Websites ohne Cookies zu ermöglichen. Durch eingebettete URLs können begrenzte Daten Ihnen beim Navigieren auf den Websites folgen. Diese sind jedoch nicht mit personenbezogenen Daten verknüpft und werden nicht über die Sitzung hinaus verwendet. |
Eingebettete Pixel und ähnliche Technologien | Sitecore und unsere Dienstanbieter können eingebettete Pixeltechnologien verwenden, um eindeutige Besuche von Anwender:innen (im Gegensatz zu aggregierten Treffern) zu identifizieren, sowie für Werbezwecke. Darüber hinaus können eingebettete Pixel oder andere Technologien in E-Mails und unserer Online-Display-Werbung verwendet werden, um Informationen darüber bereitzustellen, wann die E-Mail oder Anzeige geöffnet wurde, um die Reaktion auf Marketingkampagnen zu verfolgen. Daten, die mit diesen Technologien gesammelt werden, können mit der E-Mail-Adresse des Empfängers verknüpft werden. Die auf den Websites verwendete Pixeltechnologie ermöglicht die Synchronisierung interner eindeutiger Kennungen zwischen Sitecore (AddThis) und unseren Drittpartnern, um interessenbezogene Werbung zu ermöglichen. Eine Liste dieser Drittpartner finden Sie hier. Bitte lesen Sie den Abschnitt „Verwalten von Cookies“ weiter unten für Opt-out-Optionen. |
Widgets, Schaltflächen und Tools | Unsere Websites können Widgets enthalten, bei denen es sich um interaktive Miniprogramme handelt, die auf unseren Websites ausgeführt werden, um bestimmte Dienste von anderen Unternehmen bereitzustellen (z. B. Links zu mit Lesezeichen versehenen Websites), zusammen mit Schaltflächen oder anderen Tools, die auf Dienste anderer Unternehmen verweisen (z. B. „Gefällt mir“-Schaltfläche oder Karte von Drittanbietern). Das Widget, die Schaltfläche oder das Tool können personenbezogene Daten wie Ihre E-Mail-Adresse oder andere Informationen (wie Ihre Browserinformationen oder Ihre IP-Adresse) erfassen und automatisch an Drittanbieter senden. Cookies können auch von den Widgets, Schaltflächen oder Tools gesetzt oder verwendet werden, damit sie ordnungsgemäß funktionieren, oder für andere Zwecke, einschließlich Werbung. Informationen, die von einem Widget, einer Schaltfläche oder einem Tool erfasst oder verwendet werden, einschließlich Cookie-Einstellungen und Präferenzen, unterliegen der Datenschutzerklärung des Unternehmens, das sie erstellt hat. |
VERWENDUNG VON COOKIES VON DRITTANBIETERN
Einige der Web Beacons und Cookies, die wir auf den Websites verwenden, stammen von Drittanbietern, die uns dabei helfen, Werbung zu machen, Inhalte bereitzustellen, mit Ihnen zu kommunizieren und die Auswirkungen unserer Websites zu messen. Diese Drittanbieter können in folgende Kategorien unterteilt werden:
Werbung | Um Anzeigen auf Websites im Internet anzuzeigen. Diese Anbieter können Cookies von Drittanbietern verwenden, um Anzeigen basierend auf früheren Besuchen von Anwender:innen auf den Websites zu schalten. | Um zu erfahren, wie Sie Tracking-Technologien von Google deaktivieren, klicken Sie hier. | |
DoubleClick | Um zu erfahren, wie Sie Tracking-Technologien von DoubleClick deaktivieren, klicken Sie hier. | ||
Um zu erfahren, wie Sie Tracking-Technologien von LinkedIn deaktivieren, klicken Sie hier. | |||
Um zu erfahren, wie Sie Tracking-Technologien von Twitter deaktivieren, klicken Sie hier. | |||
Um zu erfahren, wie Sie Tracking-Technologien von Facebook deaktivieren, klicken Sie hier. | |||
Analyse | Damit wir: (a) Analysen von Informationen über Standort, Interessen und dergleichen durchführen können, um mehr über unsere Besucher:innen zu erfahren, und (b) die Leistung unserer Website und unseres Website-Contents messen können. | Google Analytics – wertet Ihre Nutzung unserer Website aus und erstellt Berichte über die Nutzeraktivität. | Um zu erfahren, wie Sie Tracking-Technologien von Google Analytics deaktivieren, klicken Sie hier. |
Coveo | Um zu erfahren, wie Sie Tracking-Technologien von Coveo deaktivieren, klicken Sie hier. | ||
TwentyThree | Um zu erfahren, wie Sie Tracking-Technologien von TwentyThree deaktivieren, klicken Sie hier. | ||
Pardot | Um zu erfahren, wie Sie Tracking-Technologien von Pardot deaktivieren, klicken Sie hier. | ||
YouTube | Um zu erfahren, wie Sie Tracking-Technologien von YouTube deaktivieren, klicken Sie hier. | ||
Kommunikation | Damit Besucher:innen mit Sitecore kommunizieren können. | Drift | Um zu erfahren, wie Sie Drift-Tracking-Technologien deaktivieren, klicken Sie hier. |
In der obigen Liste sind Beispiele unserer aktuellen Dienstleister aufgeführt. Diese Liste kann sich ändern. Alle Änderungen werden in die nächste Überarbeitung dieser Cookie-Richtlinie aufgenommen.
Social Media und Sharing-Tools. Einige Cookies von Drittanbietern ermöglichen es Besucher:innen der Websites, Funktionen sozialer Medien zu nutzen, wie z. B. das Teilen und Senden oder Empfehlen von Seiten an andere. Zu diesen Drittanbietern gehören YouTube, Facebook und LinkedIn. Die Verwendung dieser Elemente der Websites ermöglicht es diesen Dienstanbietern, Cookies auf Ihrem Gerät zu setzen und Ihr Verhalten auf ihren Plattformen zu verfolgen. Anbieter von Social-Media- und Sharing-Tools können Ihre Anwesenheit auf den Websites ebenfalls erkennen, wenn Sie bei ihren Diensten angemeldet sind.
Bitte beachten Sie, dass die von diesen Drittanbietern gesetzten Cookies und das Tracking nicht unserer Kontrolle unterliegen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen dieser Drittanbieter.
VERWALTUNG IHRER COOKIE-EINSTELLUNGEN
Bei Sitecore haben Sie die Kontrolle über Ihre Daten und Sie wählen Ihre Cookie-Einstellungen selbst. Sie können unsere Verwendung von Cookies ablehnen oder Ihre Cookie-Einstellungen verwalten, indem Sie dies auf unserer Website-Cookie-Mitteilung angeben.
Sie können Cookies ablehnen oder löschen, wenn Sie sie nicht mehr auf Ihrem Computer speichern möchten. Beachten Sie jedoch bitte, dass einige Funktionen und Dienste dadurch möglicherweise eingeschränkt werden oder nicht funktionieren. Notwendige Cookies können Sie nicht deaktivieren.
EINSTELLEN IHRES BROWSERS
Manche Anwender:innen bevorzugen es, keine Cookies zuzulassen. Deshalb können Sie in den meisten Browsern Ihre Einstellungen und Präferenzen während des Surfens verwalten.
Alle Browser erlauben es Ihnen, Cookies entweder einzeln oder alle auf einmal abzulehnen und/oder zu löschen. Die Vorgehensweise ist abhängig vom verwendeten Browser. Unten haben wir einen Link zu den am häufigsten verwendeten Browsern eingefügt:
- Internet Explorer – klicken Sie hier, um die Seite anzuzeigen.
- Chrome – klicken Sie hier, um die Seite anzuzeigen.
- Firefox – klicken Sie hier, um die Seite anzuzeigen.
- Safari – klicken Sie hier, um die Seite anzuzeigen.
- Opera – klicken Sie hier, um die Seite anzuzeigen.
- iPhone, iPad und andere Geräte von Apple – klicken Sie hier, um die Seite anzuzeigen.
- HTML5 – Cookies können über den lokalen HTML5-Speicher programmiert werden.
- Android-Smartphones und andere Geräte – klicken Sie hier, um die Seite anzuzeigen.
- Windows 7 Smartphones und andere Geräte – klicken Sie hier, um die Seite anzuzeigen.
- Google-Cookies – Darüber hinaus können Sie die Verwendung von Cookies durch Google deaktivieren, indem Sie die Seite zur Deaktivierung von Google-Werbung besuchen, und Sie können die Verwendung von Cookies durch einen Drittanbieter deaktivieren, indem Sie die Seite zur Deaktivierung von Network Advertising Initiative besuchen. Sie können der Erfassung und Verwendung von Daten durch Google Analytics ausdrücklich widersprechen, indem Sie das Google Analytics Opt-out Browser Add-on installieren.
WAS IST MIT „DO NOT TRACK“-SIGNALEN?
Sitecore erfasst keine „Do Not Track“-Signale und die Websites von Sitecore funktionieren nicht anders abhängig davon, welche Do-Not-Track-Präferenzen möglicherweise empfangen werden.
Mehr über Do Not Track erfahren Sie auf Alles über Do Not Track.
KONTAKT
Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies haben, können Sie sich unter [email protected] oder per Brief an die untenstehende Adresse an Sitecore wenden.
Chief Privacy and Cyber Compliance Officer
Sitecore Holding II A/S
101 California Street
16. Stock
San Francisco, CA 94111