Das Unternehmen optimiert Content-Lifecycle-Management, kündigt Integration in CHILI Publisher an und veröffentlicht Javascript-Software-Entwicklungskit für Lösungen von Drittanbietern
San Francisco, 21. Juli 2020 – Sitecore®, der globale Marktführer für Digital Experience Management-Software, veröffentlichte heute Version 3.4 des Sitecore Content HubTM, der neue robuste, optimierte und skalierbare Ressourcen bietet, um Marken dabei zu helfen, ihre digitalen Transformation zu beschleunigen.
Marken managen heute Tausende von digitalen Assets, um für ihre Kunden ansprechende digitale Erlebnisse zu schaffen. Führende Organisationen erkennen dabei schnell die Notwendigkeit, ihr Content-Management mit erstklassigen Digital-Asset-Management-Funktionen zu erweitern, um die Inhaltsflut verwaltbar zu machen und dabei ihre Marketingeffektivität und -effizienz zu verbessern. Sitecore Content Hub Version 3.4 bietet verbesserte Digital-Asset-Management-(DAM)-Funktionen mit führenden Innovationen aus dem Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) sowie Video-Technologie. Zudem bietet die neue Version verbesserte Workflows und eine optimierte Benutzerfreundlichkeit dank erweiterter Integration von Drittanbietern-Lösungen.
Eine von der Marketingberatungsfirma Econsultancy1 durchgeführte Studie ergab, dass 65 % der Marketer die meiste Zeit mit der Erstellung von Inhalten verbringen verbringen. Um Zeit zu sparen, fügt Sitecore Content Hub 3.4 für die Analyse von Bildähnlichkeiten Content-KI hinzu. So haben Marken sofortigen Zugang zu alternativen Bildern im DAM, die mehr Optionen bieten und sofort verfügbar sind, um ihren speziellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Marketer können sich dann entscheiden, ob sie diese weiter- oder wiederverwenden wollen, anstatt neue zu kreieren. Wenn beispielsweise das Foto einer Familie am Strand eingesetzt wird, erkennt Content Hub die Zusammensetzung des Fotos und bietet ähnliche Bilder von Gruppen am Strand an, wodurch der Zeitaufwand für die Erstellung von Inhalten und die Kosten für Marketingteams reduziert werden.
Der Konsum von Videoinhalten ist gewachsen und wächst weiterhin exponentiell. 85 % der US-Internetnutzer geben an, sich online Videoinhalte anzusehen,2 und die Zuschauer geben an, im Jahr 2019 59 % mehr Zeit mit dem Anschauen von Online-Videos verbracht zu haben als drei Jahre zuvor.3 Um Marken dabei zu helfen, ihre Videoinhalte effektiver zu verwalten, bietet Content Hub Version 3.4 auch die Möglichkeit, automatisch Metadaten sowie Transkripte für Videos mithilfe der KI-Analyse von Microsoft Azure Cognitive Services zu generieren. Darüber hinaus umfassen die Videoverwaltungsfunktionen jetzt auch die Unterstützung von zeit- und bereichsbasierten Anmerkungen, Zuschneiden und Untertiteln, wodurch Marketer mehr automatisierte Funktionen erhalten, um ihre Videos für verschiedene Zielgruppen konsumierbarer zu machen.
„Unsere Vision war immer, die Arbeit zu optimieren und unseren Kunden die Mühe aus dem kreativen Prozess zu nehmen“, sagte Tom De Ridder, CTO, Sitecore. „Mit der Version 3.4 haben wir mehrere große Schritte unternommen, um diese Mission mit neuen Funktionen, Verbesserungen und Integrationen in einem SaaS-Produkt weiter voranzutreiben. Dies macht es allen Beteiligten leichter, bei der Lösung des Content-Engpasses zusammenzuarbeiten — in einer einzigen Lösung – für sämtliche Kanäle.“
Jüngste Untersuchungen der SoDA haben ergeben, dass 95 % der Marketer die schnellere Produktion und Veröffentlichung personalisierter digitaler Inhalte für vorrangig halten und 39 % sagen, dass manuelle Prozesse sie zurückhalten.4 Zusätzliche Workflowfunktionen und Benutzerfreundlichkeit, die in Version 3.4 neu hinzugekommen sind, tragen dazu bei, diese Anforderungen zu erfüllen, dazu gehören eine intelligentere Navigation, Massenbearbeitungsvorlagen und On-the-fly-Tagging. Durch die Integration von Marketing Resource Management und Content Marketing Platform (MRM und CMP) können DAM-Benutzer jetzt sowohl flexible Workflows von Content-Elementen als auch zeitlich voneinander abhängige Projektmanagement-Workflows zentral verwalten.
Content Hub 3.4 verbessert auch den Workflow und die Benutzerfreundlichkeit für DAM-Anwender, die Adobe Creative Cloud verwenden. Mit einem DAM-Suchfeld können Benutzer Assets aus InDesign, Photoshop und Illustrator hochladen, ein- und auschecken. Sie können eine Vorschau der in Arbeit befindlichen InDesign-Dokumente direkt im DAM ohne Packaging anzeigen und fertige Assets direkt aus InDesign in das DAM packen.
CHILI publisher Integration
Die traditionelle Erstellung von Grafiken bringt für Marketer i. d. R. Herausforderungen mit sich: es braucht Zeit, erfordert Geld und birgt Risiken. Zudem gehen Herausforderungen bei der Einhaltung von Brand Compliance und Governance, Skalierbarkeit und Time-to-Market oftmals einher.
Mit Content Hub 3.4 stehen nun verbesserte Web-to-Print-Funktionen mit enger Integration in CHILI Publisher zur Verfügung, um die Grafikproduktion im Digital- und Printpublishing zu vereinfachen und zu automatisieren. Diese Integration verbindet Content Hub-Daten und -Assets mit CHILI Smart Templates, das vordefinierte, anpassbare Elemente ermöglicht und gleichzeitig Richtlinien zur Markenidentität einbettet. Benutzer können nun per Self-Service via Browser kundenspezifische, markenkonforme und ready-to-use Druckerzeugnisse im großen Maße bereitstellen.
Javascript-Entwicklungskit
Um Assets und Content einfacher zu und von anderen Anwendungen im Marketing-Technologie-Stack zu bewegen, hat Sitecore ein Javascript SDK veröffentlicht, das Content Hub erweiterbarer macht, indem es für die Lösungen von Drittanbieter beschleunigten und minimierten Entwicklungs- und Integrationsaufwand bietet.
Um mehr über Content Hub zu erfahren, besuchen Sie Sitecore.com. Entwickler, die sich für das neue Content Hub Javascript SDK interessieren, finden weitere Einzelheiten unter.
Über Sitecore
Sitecore stellt eine Plattform für digitale Kundenerlebnisse bereit, mit deren Hilfe Marken Kundenbeziehungen auf Lebenszeit aufbauen können. Als vielfach ausgezeichneter Marktführer ist Sitecore das einzige Unternehmen, das Content, Commerce und Daten auf einer vernetzten Plattform zusammenführt, um jeden Tag Millionen von digitalen Kundenerlebnissen zu verwirklichen. Führende Unternehmen wie American Express, ASOS, Carnival Cruise Lines, Kimberly-Clark, L’Oréal und Volvo Cars vertrauen bei der Bereitstellung von ansprechenderen personalisierten Erlebnissen für ihre Kunden auf Sitecore. Weitere Informationen finden Sie auf Sitecore.com.
Sources: EConsultancy1, Statisa2, Limelight Networks3, SODA4